- Kapuściński
- Kapuściński[kapuɕ'tɕíĩski], Ryszard, polnischer Journalist und Schriftsteller, * Pinsk 4. 3. 1934; war 1956-81 als Auslandskorrespondent v. a. in Asien, Afrika und Lateinamerika tätig; schrieb literarisch anspruchsvolle Reiseberichte und Essays, die politisch-gesellschaftlichen Krisen und Umbrüche beschreiben und analysieren. So schildert er in »Jeszcze dzień życia« (1976; deutsch »Wieder ein Tag im Leben. Innenansichten eines Bürgerkrieges«) den Bürgerkrieg in Angola, in »Wojna futbolowa« (1978; deutsch »Der Fußballkrieg. Berichte aus der Dritten Welt«) die Bürgerkriege im Kongo, in Algerien, Honduras, El Salvador und Zypern und in »Cesarz« (1978; deutsch »König der Könige. Eine Parabel der Macht«) die letzten Herrschaftsjahre des äthiopischen Kaisers Haile Selassie.Weitere Werke: Szachinszach (1982; deutsch Schah-in-Schah); Lapidarium (1990; deutsch Lapidarium. Notizen und Reflexionen); Imperium (1993; deutsch Imperium. Sowjetische Streifzüge).
Universal-Lexikon. 2012.